Publications
Thommen, L. (2020) «Nachwachsende und erschöpfte Ressourcen: Zum Problem des ’Umdenkens’ und der ’Ökologie’ in der Antike», in Schliephake, C., Sojc, N., und Weber, G. (Hrsg.) Nachhaltigkeit in der Antike. Diskurse, Praktiken, Perspektiven. Stuttgart: Franz Steiner , S. 25-42. edoc
Lukas Thommen (2020) L’ambiente nel mondo antico. Milano: Corriere della Sera (La vita degli antichi, 16).
Thommen, L. (2020) «Griechisch-römische Antike», in Hartwig, S. (Hrsg.) Behinderung. Kulturwissenschaftliches Handbuch. Stuttgart: J.B. Metzler, Springer-Verlag, S. 3.
Thommen, L. (2019) Archaisches und klassisches Griechenland. Stuttgart: Kohlhammer. edoc
Thommen, L. (2018) «Athen zur Zeit des Exekias», in Reusser, C. und Bürge, M. (Hrsg.) "Exekias hat mich gemalt und getöpfert". Zürich: Archäologische Sammlung der Universität Zürich, S. 13-16. edoc
Thommen, L. (2018) «Sulla und der Kampf um das Volkstribunat», Klio. Akademie-Verlag, 99(2), S. 545-565. edoc
Thommen, L. (2018) «Pausanias und die Frühgeschichte Lakoniens», Hermes. Weidmann, 146(1), S. 76-89. edoc
Thommen, L. (2017) «Agis und Kleomenes als Vorläufer der Gracchen», Museum Helveticum. Schwabe, 74(1), S. 54-65. edoc | Open Access
Thommen, L. (2017) Sparta. Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis. Stuttgart: J. B. Metzler. doi: 10.1007/978-3-476-04331-3. edoc
Thommen, L. (2015) «Xenophon und die spartanische Nauarchie», Historika. Università degli studi di Torino, Dipartimento di studi storici, 5, S. 313-320. edoc
Thommen, L. (2015) «Sacred Groves: Nature between Religion, Philosophy and Politics», in Käppel, L. und Pothou, V. (Hrsg.) Human Development in Sacred Landscapes. Between Ritual Tradition, Creativity and Emotionality. Göttingen: V&R unipress, S. 51-60. edoc
Thommen, L. (2014) Die Wirtschaft Spartas. Stuttgart: Franz Steiner (Alte Geschichte). edoc
Thommen, L. (2014) L’ambiente nel mondo antico. Bologna: Il Mulino. edoc
Thommen Lukas (2013) «Spartas Verhältnis zu Elis und Olympia», War – Peace and Panhellenic Games. Institut du livre - A. Kardamitsa, Athen, S. 329-344.
Thommen Lukas (2013) «Der Purpur Spartas», Rot – Die Archäologie bekennt Farbe. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, S. 333-340.
Thommen, L. (2012) An Environmental History of Ancient Greece and Rome. Cambridge: Cambridge University Press. edoc
Thommen, L. (2011) «Sparta». Oxford Bibliographies Online. Verfügbar unter: http://oxfordbibliographiesonline.com/view/document/obo-9780195389661/obo-9780195389661-0153.xml?rskey=LCNCEY&result=87&q=.
Thommen, L. (2011) «Nachhaltigkeit in der Antike? Begriffsgeschichtliche Überlegungen zum Umweltverhalten der Griechen und Römer», in Bernd Herrmann (Hrsg.) Beiträge zum Göttinger Umwelthistorischen Kolloquium 2010-2011. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen.
Thommen, L. (2010) «Griechische und Lateinische Texte», in Quellen zur Geschichte des Partherreiches, Bd. 2. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (Novum Testamentum et orbis antiquus), S. 1-491. edoc
Thommen, L. (2009) Umweltgeschichte der Antike. München: C. H. Beck (Beck’sche Reihe, 1942). edoc
Thommen, L. (2008) «Populus, plebs und populares in der römischen Republik», in Populismus in Geschichte und Gegenwart. Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 31-41. edoc
Thommen, L. (2007) Antike Körpergeschichte. Zürich: vdf Hochschulverlag (UTB Geschichte, 2899). edoc
Luther, A., Meier, M. und Thommen, L. (Hrsg.) (2006) Das Frühe Sparta. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. edoc
Thommen, L. (2006) «Res publica constituenda : die Verfassung Sullas und ihre Aufhebung», Gymnasium. Carl Winter, 113, S. 1-13. edoc